Aufgrund der vermehrten Badeunfälle im Haager Weiher, wurden für die Feuerwehr Haag mehrere Wasserrettungssätze angeschafft.
Diese bestehen jeweils aus einem Helm, einem Neoprenanzug, speziellen Wasserrettungsschuhen und einer Schwimmweste mit Sicherungsleine.
Je nach Bedarf ist es möglich, den Anzug mit einer Neoprenhaube und -handschuhen, sowie Flossen, Taucherbrille und Schnorchel zu ergänzen.
Die Wasserrettungssätze kommen allerdings nicht nur am Haager Weiher, sondern auch in fließenden Gewässern, wie der Amper bzw. dem Amperkanal zum Einsatz. Bisher kam für solche Rettungsaktionen der Überlebensanzug zur Verwendung, welcher nun sinnvoll durch die Wasserrettungssätze ergänzt wurde.
Da es im Ernstfall auf jede Sekunde ankommt, übten die Floriansjünger am 05.09.2018 das schnelle und sichere Ausrüsten, sowie den richtigen Umgang mit den verschiedenen Komponenten.