Am 27. und 28. Mai erwarben sie in Schrobenhausen das Internationale Jugendabzeichen des CTIF (Internationales technisches Komitee für vorbeugenden Brandschutz und Feuerlöschwesen) in Silber. Bereits zwei Wochen vorher qualifizierten sie sich im Oberbayrischen Bezirksentscheid in Moosburg dafür. Es mussten unterschiedliche Aufgaben bewältigt werden. So mussten z.b. verschiedene Hindernisse, eine Schlauchleitung ohne Verdreher und mehrere Konten auf Zeit richtig ausgeführt werden. Für dieses Abzeichen schlossen sich die jungen Floriansjünger mit der Jungendfeuerwehr aus Oberabppersdorf zusammen.
An dieser Prüfung nahmen vier weitere Gruppen aus dem Landkreis teil. Insgesamt absolvierten in Schrobenhausen 64 Manschaften aus ganz Bayern das Abzeichen in Silber und Gold.