30 Jahre lang erwies uns unser alter Mannschaftstransportwagen der Marke Mercedes Benz stets treue Dienste und begleitete die Kammeraden auf nahezu jedem Einsatz. 1991 als Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) beschafft, erfolgte 2019 die Umwidmung zum Mannschaftstransportwagen, kurz MTW. Über 46.000 km konnten mit dem Fahrzeug, das als erstes Neufahrzeug in der Haager Wehr eingesetzt wurde, bewältigt werden. Die längste Fahrt ging dabei 1997 in das über 300km entfernte Bad Friedrichshall zur Abholung des damals neuen Löschfahrzeugs, welches nach wie vor bei uns im Einsatz ist.
Diesen Samstag war es dann allerdings soweit: Nach über einem Jahr intensivster Planung der Gemeindefeuerwehren Inkofen, Plörnbach und Haag konnten die drei neuen MTWs von der Firma „Manfred Geidobler Fahrzeugtechnik“ bei Soyen nahe Rosenheim in ihr neues Zuhause überführt werden. Aufgrund der aktuell herrschenden Corona-Pandemie war es allerdings nicht möglich die erfolgreiche Indienststellung des Fahrzeugs gebührend zu feiern. Dies wird nach Möglichkeit nachgeholt. Natürlich wird es auch einen Termin geben um das Fahrzeug allen interessierten Bürgern vorzuführen.
Unser neuer MTW basiert auf einem MAN TGE Fahrgestell und bietet ausreichend Platz für bis zu acht Personen. Hörend auf den feuerwehrinternen Rufnamen „Florian Haag 14/1“ beinhaltet das Fahrzeug neben unsererWasserrettungsausrüstung auch einen Notfallrucksack mit AED Gerät, sowie eine Schaufeltrage. In den entsprechenden Einsatzlagen ist es uns somit möglich schneller und gezielter agieren zu können.